| Infos bei www.hund-und-reisen.deTel. + WhatsApp: 0049 /(0) 1573 17 02 077
 Facebook 
      www.facebook.com/HundundReisen.de
 
         Hundewanderung im Nationalpark Mala Fatra/Slowakei
 Geführte  Gruppenreise für Naturliebhaber
 
 Ort: Im slowakischen  Nationalpark Mala Fatra, einer der schönsten Ecken der Slowakei, finden wir  blühende Wiesen, Wasserfälle und Wildbäche. Eine Wanderreise der besonderen Art,  die Sie und vor allem Ihr Hund nicht so schnell vergessen werden. Die Gäste werden  bestens versorgt, wenn dennoch etwas fehlt, so gibt es eine nächste Einkaufsmöglichkeit/Geschäfte in Terchova (in ca. 4 km).
 
 Unterkunft: Direkt im Nationalpark Mala Fatra auf ca.630m in   einer familären, schön gelegenen kleinen Pension am Rande des   malerischen Dorfes Terhocva-Stefanova. Die Hotel-Pension hat Alleinlage, alle Zimmer sind mit WC/DU  ausgestattet. Einzelreisende werden selbstverständlich in einem Zimmer   zur Einzelnutzung untergebracht. Ihr Hund schläft bei Ihnen auf dem   Zimmer. Entspannen Sie abends unter Sternenhimmel im warmen Holzbadefass vor der Pension. 
Weitere Hotelinformationen erhalten Sie zusammen mit den Reiseunterlagen.
 
 Verpflegung:   Aufenthalt  mit Vollpension: das Frühstück ist reichhaltig mit Käse, Wurst,  Speck, Rühreiern, selbstgemachter Marmelade, Brotaufstriche u.v.m.  Zur  Brotzeit steht eine grosse Auswahl an slowakischen Waffeln, Keksen und  Schokoladen zur Verfügung sowie Obst und Gemüse. Der hausgemachte Holundersirup  ist ein echter Geheimtipp! Zum  Mittag wird am offenen Feuer gegrillt oder es gibt ein Picknick mit  verschiedenen Verkostungen.
 Abends  wird slowakisch gekocht. Freuen Sie sich nach einem langen Wandertag auf die  Nationalspeise "Haluschky" (hausgemachte Spätzle mit Speckgrieben und einem  speziellen Schafskäse), Kesselgulasch, Lamm am Spiess oder auch Forelle mit  frischen Kräutern, Waldfrüchten und Pilzen. Dazu gibt es täglich ein  hausgemachtes Dessert.
 
 Reiseverlauf:
 Individuelle Anreise am Samstag ab 14Uhr möglich. Am Abend werden beim  gemeinsamen Abendessen die nächsten Tagen besprochen und lernen sich die  Teilnehmer kennen.  Mittelschwere,   ganztägige Wanderungen bis zu 20km mit Höhenunterschieden von 200 bis   1000 m. Alle Wanderungen werden immer entsprechend der aktuellen   Wetterlage durchgeführt und auch auf die Kondition der Gruppe   abgestimmt. I.d.R. starten drei Wanderungen  direkt am Haus, 3 Wanderungen mit   einem Transfer (es können Fahrgemeinschaften gebildet werden) zum   Ausgangspunkt. Wanderzeiten i.d.R. ganztägig, abhängig von der Kondition & Wetter. Die Touren werden vor Ort auf die Kondition  der Teilnehmer abgestimmt, keine alpinen Routen, aber Hund und Mensch 
  sollten über eine gute Kondition verfügen 
  und sportlich unterwegs  sein.
 Am 8. Tag individuelle Heimreise nach dem Frühstück. 
  Gut erzogene, nicht wildernde Hunde dürfen fast die ganze Woche ohne Leine - frei laufen.
 
 Leistungen, Termine  & PreiseIm Preis  eingeschlossene Leistungen:
 *7 x Übernachtung im Doppel-       oder Einzelzimmer mit Bad/Dusche/WC
 *7 x Vollpension (exkl.       Getränke an der Bar) mit typisch slowakischen Spezialitäten, auch vegetarisch möglich, bitte bei Buchung angeben, beinhaltet, Frühstück, Mittag, Abendessen wie folgt:
 7 x reichhaltiges Frühstück, 7 x Brotzeit unterwegs (Picknick, Lagerfeuer), 7 x Abendessen
 *1 x Wein/Schnapsprobe
 *1 x Käseprobe (ca. 20 verschiedene lokale Käsesorten)
 *6 geführte Wanderungen       durch den Nationalpark
 *Örtliche (deutsch- und slowakisch sprachige) Wander-       und Reiseleitung
 *1 slowakischer Abend  mit   uriger Volksmusikgruppe
 * 
          kleines Einführungs-Survival-Training
 *1 Naturvortrag
 *1 Vortrag über die Slowakei (Geschichte, Geografie, Kultur, Besonderheiten des Landes)
 *Parkplatz am Haus
 *Neben Geselligkeit kommen die Natur und die darin lebende Tierwelt   nicht zu kurz. Denn bei seinen Exkursionen sind zuvor auch Fotofallen   installiert welche zum Teil spektakuläre Aufnahmen bieten. Als Erinnerung bekommt jeder   Hund-und-Reisen-Freund die Bilder geschenkt, daher solltet ihr einen USB   Stick oder eine leere SD Karte mit mind. 8 GB  Speicherplatz mitnehmen für Eure Erinnerungen
 
 Extras/Eigenleistungen/weitere Hinweise:
 * Eigene An- und Abreise
 * Getränke und persönliche Ausgaben
 * Individuelle Anreise ab 14 Uhr in Terchova möglich. Ausführliche Anreiseinformationen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung
 * Mindestteilnehmer 5  Personen
 
 
          
            | Buchungsnummer HUR0520006SLO |  
            | Reisepreis/Termine: |  
            | Auf Anfrage |          Es gelten die EU-Einreisebestimmungen für Ihren Hund wie folgt:Die Mitnahme von Hunden innerhalb der Europäischen Union: 
                  Wer mit seinem Hund  von Deutschland in sein Urlaubsland 
                  innerhalb der Europäischen Union  einreisen will, benötigt:Eine gültige Tollwutimpfung (Impfung mindestens 21 Tage alt, die   Gültigkeitsdauer des Impfschutzes richtet sich nach den Angaben des   Herstellers, sie muss im EU-Heimtierausweis vermerkt werden; die meisten   Impfstoffe sind nun drei Jahre gültig) sowie 
                  Kennzeichnung mit Mikrochip! (Für alle Heimtiere, die bereits vor dem 04.07.2011 mit einer Tätowierung versehen wurden, besteht keine Pflicht zur Nachkennzeichnung mit einem Mikrochip, sofern die Tätowierung zweifelsfrei lesbar ist! Da dieses jedoch ein gewisses Risiko bedeutet, wenn der Grenzbeamte die Tätowierung nicht lesen kann... und man außerdem nachweisen muß, dass die Tätowierung bereits vor dem Juli 2011 angebracht wurde, empfehlen wir grundsätzlich nur die Kennzeichnung mit Mikrochip!)
 Im  Heimtierausweis werden vom Tierarzt die Impfung, Kennzeichnung und 
        Beschreibung des Tieres eingetragen.
 
 Anreise: Anfahrt: Wien – Bratislava – Zilina – Terhová –  Vrátna.  (Von Wien sind es ungefähr 4 Stunden Autofahrt.) Eine genaue Anfahrtsbeschreibung senden wir  mit der Buchungsbestätigung.
 
 Gastrückmeldungen:
 
 Hallo, ein kurzes Feedback zu unserer Wanderwoche in der Slowakei:Es war super!!! Tolle (ambitionierte ;-)) Wanderungen,  hervorragendes Essen, eine tolle Gruppe. Ein richtiges Naturerlebnis, inkl.  Bärensichtung.
 Diese Reise ist absolut empfehenswert!!!
 Der Reiseleiter kümmert sich sehr um das Wohlerhgehen seiner  Gäste. Die Pension  ist toll, Hunde gar kein Problem.
 Wir sind rundherum zufrieden nach Hause zurückgekehrt.  Leider konnten wir die 30° und die Sonne nicht mitbringen.
 Viele Grüße aus Paderborn.
 Andrea P.
 
 
 Liebes Hund-und-Reisen-Team,
 jetzt ist sie also schon wieder vorbei, meine lang  herbeigesehnte Hundewanderung in der Slowakei.
 Ich kann eigentlich nur in den höchsten Tönen davon  schwärmen: Unser Reiseleiter, hat uns alle mit seiner Begeisterung für  Land, Leute,Tiere und  Pflanzen angesteckt und mich mit seinem enormen  Wissen hierüber echt beeindruckt. Außerdem ist er ein total netter Mensch und  ein großes Organisationstalent. Er hat es verstanden, auch unsere Gruppe, in  der das Konditionslevel höchst unterschiedlich war, trotzdem zusammen zu  bringen und auf die Bedürfnisse der Einzelnen einzugehen.  Dann hat mir das Essen und die Art, wie dort mit  Lebensmitteln umgegangen wird, sehr gefallen. Und üppig und optisch sehr  dekorativ (z.B. die Forellen) war es außerdem. So etwas kann man sonst gar  nicht buchen!!! Ein Diät-Urlaub war es allerdings nicht.  Die Pension mit den kleinen, aber  gemütlichen Zimmern, der Eßraum mit Kamin und natürlich das nette und  freundliche Personal haben uns gut und aufmerksam versorgt.  Ja, sie sehen, ich nehme eine Menge sehr schöne Erlebnisse  mit nach Hause, auch meiner Hündin hat es in dem Hunderudel gut gefallen, samt  der gemeinsamen Tagestouren, die für sie auch eine schöne Abwechslung zu  unserem Alltag  waren.  Mein Wunsch für die Zukunft wäre, wenn man vielleicht einen  2-wöchigen Urlaub dort buchen könnte, vielleicht auch mit einigen Tagen zur  freien Verfügung, damit man sich die ein oder andere Burg noch ansehen könnte,  und ansonsten mit  in die Berge gehen, auf Spurensuche von Bären, Wölfen  und Luchsen (Wir haben viele gesehen). Und durch die Erzählungen konnte man  sich vorstellen, daß die Tiere vielleicht auch uns beobachtet haben. 
  Wenn es sich einrichten läßt, möcht ich auf jeden Fall noch  einmal wieder dorthin fahren!
 Liebe Grüße
 Marion W.
 
 
 (zurück) (home) |  Wanderung
 |