Ort: 
    Südtirol/Gossensass/St. Anton  
     
    Art: Hotel 
      
    Lage: 
    
    Urlauben 
    Sie inmitten einer atemberaubender Bergwelt und erholen sich in der 
    unberührten Naturlandschaft. Das Hotel ist herrlich ruhig gelegen, inmitten 
    von grünen Wiesen, welche allmählich in urwüchsige Gebirgswälder übergehen 
    und zu erlebnisreichen Ausflügen und Bergtouren verlocken. Im Sommer gibt es 
    geöffnete Almen und Schutzhütten, im Winter ist das Haus idealer 
    Ausgangspunkt für Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Eine Langlaufloipe 8 
    km + 5 km, ein kleiner Skilift sowie eine Rodelbahn gibt es direkt beim 
    Hotel.  
    Die schneesicheren Pisten dreier stehen für Anfänger und Könner bereit. 
    Zudem steht Ihnen im Winter ein kostenloser Skibus bereit (Haltestelle 
    direkt am Hotel). 
     
    Zum Objekt : 
    Das gemütliche Hotel bietet 22 Zimmern (50 Betten),   
    welche alle über Dusche/WC, zum Teil Balkon und Telefon verfügen. 
    Der gemütliche Aufenthaltsraum mit offenen Kamin lädt zum verweilen ein. 
    Im gemütlichen Speisesaal beginnt der Tag mit einem Frühstücksbuffet, am 
    Abend (bei HP) wird ein 4- gängiges Menu serviert, selbstverständlich gehört 
    das Salatbuffet dazu.
    Für Sportliche steht das geheiztes Hallenbad 28° (10 m x 5 m) 
    (im Partnerhotel) und finnische Sauna 
    zur Verfügung. 
    Das Haus ist mit Aufzug, stufenlosen Übergängen und weiteren Einrichtungen 
    durchaus behindertengerecht ausgestattet. PKW-Stellplatz am Haus
    Zur
    Hundefreundlichkeit : 
    
    
    *Übernachtungspreis Hund: frei 
    *Mehrere Hunde erlaubt 
    *Mittlere und kleine Hunde sind willkommen (andere auf Anfrage) 
    *Garten 
    *Auslaufmöglichkeit am Haus 
     *Tierarzt in Sterzing 
    *Empfohlene Freizeitmöglichkeit mit Hund: zahlreiche Wiesen und Wälder in 
    der Umgebung laden zur Erkundung ein 
     
    Freizeittipps/Sehenswürdigkeiten: 
    *Bozen ca. 72 km 
    *Innsbruck ca. 55 km 
    *München 175 km 
    *Skialpin 
    *Langlauf 
    *Rodeln 
    *Wandern 
    (z.B. In Gossensaß: Gottschalkweg: Von Gossensaß startend, die 
    Uferpromenade entlang, dann der Abzweigung Vallming folgend taleinwärts 
    (etwa ½ Stunde Aufstieg), bei der Kreuzung "Gottschalkweg" links abbiegen. 
    Man kann den Weg nach etwa 30 Minuten abkürzen und durch einen ruhigen, von 
    Lärchennadeln gepolsterten Weg zurück zum Rediwitzplatz abkürzen (Gehzeit 
    insgesamt ca. 2 ½ St.), oder bis Steckkolz auf einer Forststraße fortsetzen 
    und über die Steckholzstraße ins Dorf zurückkehren (Gehzeit etwa 3 St.).  
    *Mountainbike 
    *mittelalterliche Fuggerstadt Sterzing mit Ihren Einkaufsmöglichkeiten  
    *das Wipptal mit zahlreichen Museen, z.B. das Jagd- und Fischereimuseum im 
    Schloss Mareit oder das Bergbaumuseum Schneeberg in Ridnaun 
    *Wasserfall "Pflerscher Höll" 
    *St. Antoniuskirche in Innerpflersch aus dem 15. Jh. 
    *Brenner, seit 1920 Grenzort Österreich/Italien, mit seinen 1372 m der 
    niedrigste Paß der Alpen, der schon immer zur Alpenüberquerung genutzt 
    wurde. Heute finden wir dort geschäftiges Treiben, interessant der große 
    Markt, der am 5. und 20. jeden Monats stattfindet.  
    Sehenswert die renovierte St. Valentinskirche aus dem 15. Jh. 
    
      
        | 
         
        
        Buchungsnummer: HUR 0520043   | 
       
      
        | Preis pro Person/Tag | 
         
      
        | 
         
                inkl. 
        Frühstück:          | 
        30,- 
          bis 35,-EUR | 
       
      
        | 
         
        inkl. Halbpension:           | 
        35,- 
          bis 45,-EUR | 
       
      
        | Das Haus steht im Sommer auch für Selbstversorger zur Verfügung! | 
         
      
        | 
         
        
        Ermäßigung: 
        Kinder: bis 2 
        Jahre: frei 
        bis 6 Jahre: -50 % 
        bis 12 Jahre: -30 % 
        ab 13 Jahre oder  3. Person -10% 
        Doppelzimmer als Einzelzimmer + 8,- EUR/Tag   | 
       
     
    
    
            
        
        (zurück)
         (home)   | 
    
      
    Berge Dörfer und Almen |